die Lederhaut

die Lederhaut
- {true skin}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lederhaut — Lederhaut, 1) als ⇒ Sclera äußere Hüllschicht des Einzellinsenauges der Wirbeltiere; 2) als ⇒ Corium unter der Epidermis der Wirbeltiere gelegene Bindegewebsschicht; bildet zusammen mit der Epidermis die ⇒ Haut …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Lederhaut — Le|der|haut 〈f. 7u; unz.; Anat.〉 1. unter der Oberhaut liegende Hautschicht des Menschen u. der Tiere, die bei den Tieren nach Entfernung der Oberhaut u. der Haare zu Leder verarbeitet wird 2. Haut um den Augapfel * * * Le|der|haut, die: 1. (bei… …   Universal-Lexikon

  • Lederhaut — Der Begriff Lederhaut bezeichnet in der Dermatologie die unterhalb der Epidermis liegende Hautschicht; siehe Dermis in der Augenheilkunde eine Kapsel des Augapfels; siehe Sclera. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weisheit des Feuers — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eragon (Originaltitel: Inheritance = Vermächtnis) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hufrehe — Die Hufrehe (Laminitis) ist eine Pferdekrankheit. Sie ist eine aseptische (nicht durch Infektionserreger bedingte) Entzündung der Huflederhaut beim Pferd, wobei sich die Hufkapsel von der Lederhaut ablöst. Die akute Hufrehe ist ein Notfall und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hufverschlag — Die Hufrehe (Laminitis) ist eine Pferdekrankheit und bezeichnet eine aseptische (nicht durch Infektionserreger bedingte) Entzündung der Huflederhaut beim Pferd, wobei sich die Hufkapsel von der Lederhaut ablöst. Die akute Hufrehe ist ein Notfall… …   Deutsch Wikipedia

  • Laminitis — Die Hufrehe (Laminitis) ist eine Pferdekrankheit und bezeichnet eine aseptische (nicht durch Infektionserreger bedingte) Entzündung der Huflederhaut beim Pferd, wobei sich die Hufkapsel von der Lederhaut ablöst. Die akute Hufrehe ist ein Notfall… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserwerkstatt — Die Wasserwerkstatt ist ein Begriff aus dem Handwerk der Gerberei. Er bezeichnete ursprünglich einen direkt am Wasser gelegenen Arbeitsbereich, der nicht zwingend auf dem Grundstück der Gerberei liegen musste. Seit dem 18. Jahrhundert wurde der… …   Deutsch Wikipedia

  • Skleralring — Die Augen des Ichthyosauriers Temnodontosaurus burgundiae gehören zu den größten Augen, die bis heute bekannt sind. Sie waren von einem Ring aus knöchernen Elementen umgeben.[1] Der Skleralring (auch Sklerotalring, lat. Anulus ossicularis… …   Deutsch Wikipedia

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Haut [1] — Haut (Integumentum, Integument), die Bekleidung der Oberfläche des tierischen Körpers, im übertragenen Sinn auch soviel wie Membran (membrana), d. h. eine dünne, ausgedehnte Schicht irgend eines Gewebes (Sehnenhaut, Faserhaut, Knochenhaut). Man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”